
Die Osteochondrose der Lumbalregion ist eine chronisch degenerativ-dystophische Erkrankung der Lendenwirbelsäule, die die Struktur der Bandscheiben und eine Reihe von Lendenwirbeln aus Lendenwirbeln beeinflusst. Es betrifft Menschen überwiegend Arbeitsalter. Es manifestiert sich in mehreren Symptomen, von denen die Hauptschmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind, was die Bewegungen im unteren Rücken begrenzt. Für die Diagnose werden Forschungsmethoden wie Radiographie, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie der Lendenwirbelsäule verwendet. In diesem Artikel kann es mit den Ursachen, Symptomen und Methoden zur Diagnose der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule detaillierter werden.
Osteochondrose ist das Ergebnis der Körperalterung. Diese oder andere Anzeichen dieser Krankheit finden Sie in fast allen Menschen (!) Ab 25 Jahren. Aber hier ist die Ernsthaftigkeit dieser Veränderungen, die Rate ihres Fortschreitens, der Grad der klinischen Manifestationen von vielen Ursachen, hauptsächlich davon, wie ein gesunder Lebensstil zu einer bestimmten Person führt. Mäßige körperliche Aktivität, obligatorische Morgengymnastik, der korrekte Besitz des Körpers bei der Ausführung einer Reihe von Werken (Garten, Bau, banale Reinigung des Hauses usw.), die orthopädische Matratze sind jene Momente, die die Entwicklung der Osteocondrose der Lendenwirbelsäule verhindern.
Laut Statistik ist die Osteochondrose der Säule in 80% der Fälle die Ursache für Rückenschmerzen.

Wie entwickelt sich Osteochondrose?
Die gesamte Säule besteht aus getrennten Wirbeln, zu deren Körper es Bandscheiben gibt. Das heißt, zwischen den beiden Wirbeln gibt es ein Album. Die Scheibe besteht aus einem gallertarnen Kern (Pulpp) und einem faserigen Ring. Der Kern enthält viel Wasser und bietet Abschreibungen und Flexibilität der Wirbelsäule. Der faserige Ring findet sich entlang der Peripherie des Jackekerns, als würde er ihn in sich halten.
Mit einer längeren Erhöhung der Belastung im Federkern verändert es seine physiologischen Eigenschaften, verliert Wasser und trocken und schließlich Sequenzen: Die Scheibe wird abgeflacht und die Körpers des Rückgrats nähern sich gegenseitig. Zusammen mit solchen Prozessen verliert der faserige Ring in der Kernmantel seine Elastizität und beginnt unter dem Einfluss mechanischer Belastungen auszuziehen. Dies wird als Vorsprung bezeichnet. Dann rissen der faserige Ring und ein gallertartiger Kern durch die resultierenden Räume: Es gibt einen Hernie der Scheibe. Eine zwei benachbarte Wirbelhandlung und ein zwischen ihnen befindlicher Album namens Wirbelsegment erwerben einen Überschuss an Mobilität, wodurch die Ladung in den nahe gelegenen Segmenten erhöht wird. Die Überlastung der benachbarten Segmente löst einen ähnlichen pathologischen Prozess aus. Diese Veränderungen werden Osteochondrose bezeichnet.
Um die Stabilität der Wirbelsäule irgendwie zu garantieren, wird das Knochenwachstum entlang der Ränder der Wirbelkörper gebildet, wodurch der Stützbereich erhöht wird. Dieses Phänomen wird als Spondyose bezeichnet. Veränderungen der Gelenke zwischen den Wirbeln werden als Spondylo -Arthrose bezeichnet. Normalerweise gehen die drei Pathologien (Osteochondrose, Spondyose, spondy Arthrose - in die Nähe.
Gründe
Warum tritt Osteochondrose auf? Bisher gibt es mehrere Theorien des Ereignisses:
- Mechanische Theorie: Vielleicht sollte der Hauptgrund als regelmäßiger Anstieg der Last in der Wirbelsäule angesehen werden. Deshalb ist Osteochondrosis ein fast obligatorisches Ziel für Motoren, Bergleute, Bauherren und Menschen aus solchen Berufen. Das Auftreten einer Osteochondrose der Lumbalregion ist hauptsächlich mit den Hängen und dem Heben der Schwerkraft verbunden, erzwang eine unangenehme Arbeit;
- Ein weiterer Faktor in der Entwicklung ist die falsche Haltung, die in den Irrtum sitzt, was für psychische Arbeitnehmer besonders relevant ist.
- Manchmal wird das Papier durch die erblichen Eigenschaften der Struktur der Wirbelsäule und die Ernährung ihrer individuellen Strukturen gespielt.
- Traumatische Theorie: Jedes Trauma zur Säule (sogar die bedeutendste) kann einen degenerativen Prozess starten;
- Hormonelle Stoffwechselstörungen und endokrine Erkrankungen können den Stoffwechsel in den Geweben der Wirbelsäule negativ beeinflussen und zur Entwicklung einer Osteochondose beitragen.
- Die Alterstheorie impliziert einen natürlichen Verschleiß von Scheiben im Lebensprozess.
Selten kann in jedem Fall nur eine dieser Theorien das Auftreten von Osteochondrose erklären. Gleichzeitig sind mehrere Faktoren "schuldig".
Bei der Erscheinung einer Osteochondrose der Lendenwirbelsäule spielt Übergewicht eine wichtige Rolle, da es sich um eine Überlastung für die Wirbelsäule handelt. Je höher der Body -Mass -Index (Grad der Fettleibigkeit), die ausgeprägten Änderungen in der Säule sind im Allgemeinen. Unter anderen Gründen, die das Auftreten von Osteochondrose verursachen, können Sie es bemerken:
- sitzender Lebensstil;
- Ernährung imore (Fast Food, überschüssiges süßes, Halbends: All dies führt zu einem Ungleichgewicht von Spurenelementen) und zu einem Mangel an Flüssigkeit;
- Anomalien der Struktur der Säule (z. B. das Vorhandensein eines zusätzlichen Lumbalwirbels);
- ständige Verwendung von High Heel -Schuhen;
- Schwangerschaft (aufgrund der Überlastung in der Lendenwirbelsäule);
- Plötzliche Ausbildungskündigung in Fachleuten, die beruflich am Sport beteiligt sind;
- Rauchen und Alkoholmissbrauch: als Faktoren, die den Alterungsprozess im Körper beschleunigen.
Symptome
Die Hauptmanifestation der Osteochondrose der Lendensäule ist Schmerz. Die Natur des Schmerzes, der Ort des Auftretens und die Verteilungsrichtung hängen davon ab, welche Rezeptoren irritiert sind, dh wie die rauen Veränderungen in der Scheibe und in den umgebenden Geweben, Vorhersage oder Hernie vorhanden sind, in welcher Richtung die Protuberanz gebildet wurde.
Reflex- und Kompressionssyndrome werden mit Osteochondrose aus der Lendenwirbelsäule unterschieden.
Die Reflex -Syndrome werden in Fällen entwickelt, in denen die faserigen Ringrezeptoren der betroffenen Scheibe, die Bänder und die in der Nähe befindlichen Gelenkkapseln gereizt sind. Sie sind reflektierend, da zusätzlich zu den Schmerzen Muskelveränderungen, vegetativ-vaskuläre oder neurodistrophische Reflexe begleitet werden, dh Reizungen mit Reflexen werden auf andere Strukturen übertragen, was die Symptome hauptsächlich von der Seite von Weichgeweben verursacht.
Kompressionssyndrome treten infolge der Kompression (Kompression) von Nervenwurzeln, Blutgefäßen oder Rückenmark auf, die durch Veränderungen durch Osteochondrose gebildet werden.

Reflex -Syndrome der Lendenwirbelsäule
Lumbago (Gefühl): Plötzlicher Schmerz, der im unteren Rücken akut ist, der mit einer unangenehmen Bewegung oder zum Zeitpunkt der physischen Spannung (viel seltener, ohne offensichtlichen Grund) auftritt. Es wird angenommen, dass das Erscheinungsbild von Lumbago mit der Bewegung eines Kerns der Jacke im faserigen Ring verbunden ist, dh es entwickelt sich in den Anfangsstadien der Osteochondrose. Oft wird der Schmerz als "Gefühl" beschrieben, "der Pfahl steckte im unteren Rücken." Die Patienten frieren in der Pose ein, in der Schmerzen sie erwischten. Die geringste Bewegung führt zu einem Anstieg der Schmerzen (Niesen, Husten, einen Versuch, im Bett zu drehen, den Fuß zu bewegen). Wenn sich eine Person zum Zeitpunkt der Entwicklung von Lumbago (was häufiger vorkommt) in einer geneigten Position war, kann sie nicht gladern. Eine Muskelspannung, die in der Lendenwirbelsäule ausgesprochen wird, tritt reflexiv auf. In den Wirbeln in diesem Bereich fühlt es eine muskulöse Rolle, die manchmal für das bloße Auge ohne Kontakt sichtbar ist, und die Muskelspannung ist so ausgeprägt. Fühlen Sie sich schmerzhaft für den Patienten. Ein solcher erhöhter Muskeltonus spielt eine unbewegliche Rolle und schützt das Lumbalsegment, das vor pathologischer Mobilität betroffen ist, was zu einer Verschlechterung des Staates führen kann. Die natürliche Wirbelsäulenkurve im unteren Rücken (Lordosis) ist abgeflacht, vielleicht ist die Krümmung (Skoliose) aufgrund von Muskelverspannungen möglich.
Lumbalgie - Ein weiterer Syndromreflex der Lendenwirbelsufel. Dieser Begriff bedeutet auch das Vorhandensein von Schmerzen in der Lumbalregion. Aber im Gegensatz zu Lumbago tritt der Schmerz nicht akut, sondern nach und nach innerhalb weniger Stunden oder sogar Tage auf. Der Schmerz ist dumm, mäßig Intensität, verstärkt sich während der Bewegungen, in der Position, um zu sitzen oder zu stehen, wenn er sich von einer Position zur anderen bewegt. Eine kleine Erleichterung bringt mit einer Walze unter dem unteren Rücken ins Bett oder Rücken, aber die passive Zunahme des geraden Beins in dieser Position führt zu größeren Schmerzen im unteren Rücken (Lassa -Symptom). Die Palpation der Lendensäule ist schmerzhaft, aber die Reflexspannung der Muskeln ist weniger ausgeprägt als bei Lumbago und manchmal überhaupt nicht vorhanden. Die Bewegungen in der Lendenwirbelsäule sind begrenzt, aber möglich. Dies bedeutet, dass sich der Patient auf einer bestimmten Ebene auf die Seiten beugen kann (und dann verstärkt sich der Schmerz).
Ischias - Eine weitere Vielfalt von Syndromreflexen des Lendenwerts. Durch diesen Begriff wird der Schmerz im unteren Rücken verstanden, der das Gesäß und im Bein (auf der Oberfläche des Rückens) verleiht. Der Schmerz ist anders, meistens wund, kann aber regelmäßig durch die Art des "Schornsteins" im Bein verstärkt werden. Wie bei Schmerzen im unteren Rücken wird es sich mit jeder Bewegung, das spannend, im Rücken auf der Rückseite verschärft. Lassas Symptom ist normalerweise positiv. Die Palpation der Lendensäule ist zusätzlich zu einigen Punkten schmerzhaft (z. Es gibt eine Spannung der unteren Rückenmuskeln. Vorwärts und Seiten sind begrenzt.

Kompressionssyndrome der Lendenwirbelsäule
Das klinische Merkmal hängt davon ab, welche Struktur Kompression unterliegt.
Unter den Wirbeln in jedem Bandschreiberloch befinden sich Nervenwurzeln (Wirbelsnernerven): links und rechts. Wenn die pathologischen Formationen für die Osteochondrose der Lumbalsäule (hauptsächlich Scheibenscheiben) die Wurzeln drücken, entwickelt sich die Ladiculopathie, deren Symptome sich für jede Wurzel unterscheiden. Die Radikulopathien der Lendenzapfen der Lendenzapfen sind die Schmerzen während Niesen, Husten, Bewegung im unteren Rücken (insbesondere die Vorwärtsneigung), das Vorhandensein von Muskelverspannungen im unteren Rücken, die Beschränkung der Bewegungen im Lendenwirbelsäule. Die folgenden Arten von Lendenwirbelsäulenradikeln sind häufiger:
- L1, L2, L3 -Radikulopathie: Schmerzen im unteren Rücken, gibt den erwarteten Oberschenkel. Im selben Bereich ist das Erscheinungsbild einer Parästhesie (ein Gefühl von Hühnerhaut, Taubheit) möglich, die oberflächliche Empfindlichkeit verändert (eine akute Note wird nicht vom üblichen Unterschied, das Gefühl von Kälte und Wärme verloren). Der Kniereflex nimmt ab, die Schwäche des Quadrizeps des Oberschenkels wird offenbart;
- L4 -Radikulopathie: Der Schmerz des unteren Rückens ergibt die Vorderseite des Oberschenkels, die innere Oberfläche des Kniegelenks und etwas tiefer entlang der inneren Oberfläche des Unterbeins. In denselben Bereichen ist es an der Ansicht, dass Parstesty und Oberflächenempfindlichkeit (reduziert) verloren gehen. Die Schwäche im Quadrizepsmuskel des Oberschenkels entwickelt sich ebenfalls, der Kniereflex nimmt ab;
- L5 -Radikulopathie: einer der häufigen Orte. Der Schmerz verleiht dem Gesäß entlang der Außenkante des Oberschenkels entlang der vorderen Oberfläche des Unterschenkels bis zur inneren Rand des Fußes und des Daumens. Parästhesie ist hier zu spüren, die oberflächliche Empfindlichkeit wird verändert und hier wird hier beim Niesen und Husten Schmerzen gegeben. Darüber hinaus gibt es eine Schwierigkeit im Ausmaß des Fußbaums, da der Muskel, der diese Aktion ausführt, vom Kine L5 innerviert wird. Manchmal ist es schwierig, mit einem freiliegenden Fuß auf einer Ferse zu stehen;
- S1 -Radikeln wird auch häufig bei Osteochondrose der Lumbalsäule gefunden. Der Schmerz verleiht dem Gesäß entlang der Außenkante des Oberschenkels entlang der Außenkante des Beinbodens bis zur Außenkante des Fußes und am fünften Finger mit Absätzen. Diese Bereiche sind durch ein Gefühl der Parästhesie gekennzeichnet, eine Abnahme der Oberflächenempfindlichkeit. Die Achilles -Reflexion wird reduziert. Mit der Schädigung dieser Wirbelsäule werden die Schwäche der Muskeln am Boden des Beins und der Fußflexoren entwickelt, sodass das Stehen und Gehen auf den Socken schwierig ist.
Die gleichzeitige Entwicklung mehrerer Wurzeln mehrerer Wurzeln ist möglich, dies ist besonders charakteristisch für L5, S1. Es kommt vor, dass eine Hernie mehrere Wurzeln drückt.
Wenn die Herde des Albums haftet, können Sie das Rückenmark drücken. Dies ist nur möglich, wenn sich die Hernie in dem überlegenen Bezugspunkt befindet, da unter dem Lendenwirbel II keine Wirbel des Rückenmarks vorhanden sind (die Wurzeln des Rückenmarks unterliegen der Kompression und entwickeln das Heck -Syndrom des Pferdes).
Wenn die Gläser der Lendenwirbelregion einer Strahlung ausgesetzt sind, die den Blutfluss zum Rückenmark ausführen, wird bei einer akuten Kreislaufstörung eine Wirbelsäulenrasse entwickelt und mit längerer Kompression: Myelopathie. Die Myelopathie manifestiert sich durch die bilaterale Schwäche der Beinmuskeln, beginnend vom Fuß und schrittweise Fortschritte. Die Beinempfindlichkeit ist gestört, die Achillessempfung ist verloren und dann das Knie. Es ist möglich, aus Urin -Störungen hervorzugehen (häufige, "imperative" Dringlichkeit, die sofortige Zufriedenheit und Inkontinenz im Urin erfordert).

Diagnosemethoden
Die Diagnose der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule basiert auf klinischen Daten und zusätzlichen Forschungsmethoden. Die Schlüsselrolle gehört zu Methoden wie:
- Radiographie der Lendenwirbelsäule;
- Computerisierte Tomographie der Lendenwirbelsäule;
- Magnetresonanztomographie der Lendenwirbelsäule.
Die Radiographie der Lumbal -Säule wird notwendigerweise in 2 senkrechten Projektionen, dem Rücken und dem lateralen Teil durchgeführt. Mit diesen Bildern können Sie die Form, Konturen und Struktur der Wirbelkörper, die Höhe und Form der Bandscheiben, die Anomalien der Säule und die natürlichen Kurven sehen. Um die intervertebralen Gelenke und die intervertebralen Löcher zu zeigen, treten Radiogramme in schrägen Projektionen auf. Um die pathologische Mobilität einzelner Lumbalsegmente (was ein Vorzeichen für Osteochondrose ist) zu identifizieren, wird die Radiographie unter Funktionstestbedingungen durchgeführt, dh in der Flexion und Ausdehnung der Wirbelsäule. Normalerweise können Sie deutlich die Änderung der Höhe der Bandscheiben in den vorderen oder hinteren Abschnitten entsprechend der Richtung der Körpersneigung mit Osteochondrose aufgrund des funktionellen Blocks eines der Segmente, die Höhe der Scheibe, nicht ändert oder wenn sie erweitert oder erweitert wird. Bei pathologischer Mobilität wird die Verschiebung von Wirbel nach vorne oder rückwärts bestimmt. Zu den wichtigsten X -Strahlenzeichen von Osteochondrose gehören die Verengung von Grandbrandspalte, pathologische Mobilität und Verschiebung von Wirbelkörpern, die Ablagerung von Salzen im Scheibengewebe (Verkalkung), die Bildung des regionalen Wachstums von Wirbelkörpern, die Zusammenfassung der Vertebra auf der betroffenen Diskussion (Subconnral -Sklerose). Die Radiographie der Lendenwirbelsäule ist eine Forschungsroutine, die allmählich ihre Bedeutung im Kontext der aktiven Implementierung neuer und informativerer Forschungsmethoden (TC und MRT) verliert. Die Radiographie der Lumbalabteilung wird heute als Erkennungsdiagnosemethode verwendet.
Die Lumbal -Säule TC wird ebenfalls unter Verwendung von X -Strahlung durchgeführt, die radiale Belastung im Körper ist jedoch viel geringer als mit X -Strahl. Die Studie wird am Tisch eines speziellen Geräts durchgeführt: eine Computertomographie ist absolut schmerzlos. Die resultierenden Bilder werden mit einem Computer verarbeitet und ermöglichen ihm erheblich mehr Strukturen als mit der Säulenradiographie.
Die Magnetresonanz ist eine Methode, bei der elektromagnetische Strahlung zum Erstellen von Bildern verwendet wird. Die Studie wird auch in der Position der Schlafenszeit auf dem Tisch durchgeführt, die die Tomograph -Kamera nennt. Die Magnetresonanz ist harmlos und schmerzlos.
Die CT oder die Magnetresonanz der Lumbal -Säule ermöglichen es ihm, alle Strukturen der Wirbelsäule zu sehen, die Bandscheiben (sowie den Mantel und den faserigen Ring) und die Bandscheibenlöcher, den Gehalt des Wirbelsäulenkanals, sorgfältig zu untersuchen. Sogar ein geringfügiger Vorsprung des Bandesalbebralalbums wird nicht unbemerkt bleiben. Mit diesen Methoden (insbesondere der MRT) können Sie die Richtung der Scheibenvorrichtung, falls vorhanden, den Kompressionsgrad von Nervenwurzeln, das Rückenmark, bestimmen. Daher sind diese Forschungsmethoden bei der Diagnose einer Osteochondrose der Lendensäule viel informativer als die Radiographie. Darüber hinaus können sie nicht nur Osteochondrose diagnostizieren, sondern auch andere Krankheiten (Tumoren, Kreislaufstörungen im Rückenmark, Abszesse, angeborene Defekte der Struktur der Wirbelsäule und des Rückenmarks), was während der Differenzdiagnose der Schmerzursachen im Hintergrund wichtig ist.
Die Osteochondrose -Lumbal -Säule ist eine Krankheit, die häufig Rückenschmerzen verursacht. Es ist in der Tat die Zerstörung von Bandscheiben. Aufgrund der Osteochondrose der Lendenwirbelsäule verliert eine Person häufig die Fähigkeit zu arbeiten, da die Krankheit zusätzlich zu Schmerzen zu einer Verletzung der Mobilität der Wirbelsäule führen kann, die Unfähigkeit, zu sitzen, anzuhalten und zu gehen. Die Symptome dieser Krankheit sind nicht spezifisch und erfordern zusätzliche Forschungsmethoden, um die Diagnose genau zu bestätigen. Die informativste und sicherste der modernen diagnostischen Methoden der Osteochondrose ist die Magnetresonanz der Wirbelsäule.